Home / Gesundheit / Dr. Sport

Dr. Sport

CryoBuilt Everest auf Unsplash

Die Ganzkörper-Kältetherapie hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen und wird mit verschiedensten Wirkungen auf den Körper in Verbindung gebracht – von der Stärkung des Immunsystems über regenerative Aspekte nach dem Sport bis hin zu Beauty- und Longevity-Ansätzen. Wim Hof (der sog. „Iceman“) entwickelte einen wahren Kult um das Bad bei Extremtemperaturen, aber...

Maarten van den Heuvel auf Unsplash

Die Folgen der Erderwärmung beginnen, immer massivere Auswirkungen auf den Leistungssport zu nehmen. Smogglocken über Wettkämpfen, wegen Hitze kollabierende Fußballer, eine Tour de France 2022, die im Hochsommer eine Tortur für die Fahrer war, die Fast-Absage der Kanu-Weltmeisterschaft in Augsburg, weil für die Wildwasserstrecke das Wasser knapp wurde: Sportveranstaltungen drohen vor dem Klimawandel zu kapitulieren...

Simon auf Pixabay

In unserer Klinik betreuen wir immer wieder ambitionierte Freizeitathleten, aber auch Profisportler mit den Folgen langwieriger, nicht vollständig auskurierter Infekte. Beim Check wird dann schnell deutlich, dass ein wesentlicher Grund für den hartnäckigen Verlauf des Infekts Sporteinheiten im Anfangsstadium der Krankheit war. Die Erkrankung wurde nicht ausreichend im Training berücksichtigt....

oswaldoruiz auf Pixabay

Ein schönes Lächeln sagt oft mehr als tausend Worte. Und auch für die ganzkörperliche Gesundheit ist es gut, wenn wir gesunde Zähne haben. Doch unzureichende Pflege oder ein übermäßiger Zuckerkonsum können unseren Zähnen schaden. Dann kann eine Gebisssanierung notwendig sein. Worum es sich dabei genau handelt, wie die Zahnsanierung abläuft und wer die Kosten für...

Theodor Moise auf Pixabay

Deutsche Nationalmannschaften in Hockey, Handball und Fußball haben es für sich entdeckt. Trainer und Sportler wie Jürgen Klopp, Felix Neureuther, Mario Götze und Mats Hummels setzen es ein. Alexander Zverev ist ein Fan. Life Kinetik heißt die neue Trainingsmethode, die taktische, koordinative und technische Fortschritte verspricht, im Fußball etwa beim Dribbeln, Ballführen, Passen und Schießen....

Martin Sanchez on Unsplash

Long-Covid ist die typische Krankheit der anderen. Die Angst vor einer Corona-Ansteckung schwindet derzeit rapide. Gleichzeitig glaubt kaum jemand, dass sie oder er zu jenem Teil der Patienten gehört, die nach einer kurzen Krankheitsphase nicht schnell wieder gesund werden. Gerade junge Menschen und insbesondere Leistungssportler sind überzeugt, „ich werde schon kein Long-Covid-Syndrom bekommen“. Die Zahlen...

Emma Simpson on Unsplash

Geht es Ihnen auch so? Im Sommer waren Sie aktiv, gingen joggen im Park, schwimmen im Freibad, spielten Tennis oder wanderten in den Bergen. Aber jetzt, nach dem ziemlich abrupten Abriss des warmen Wetters ist plötzlich das Sofa der schönste Platz am Abend und am Wochenende. Die kälteren Temperaturen, zumal wenn es auch noch regnet,...

pexels auf pixabay.com

Ein- und Durchschlafprobleme sind in Deutschland inzwischen nahezu eine Volkskrankheit. Bekannt ist ebenfalls, dass mit dem Alter chronisch anhaltende Schlafbeschwerden zunehmen. Weniger bekannt dürfte sein, dass es vor allem auch jüngere, gesunde Leistungssportler sind, die sich mit einer dauerhaft geminderten Schlafqualität quälen. Dies führt in vielen Fällen zu einer erheblichen Reduktion der Lebensqualität und Einbußen...